| Link | Quelle | Seite | 
                    
                        | 1 | Fritz Reuter, De Urgeschicht von Meckelnborg | Stein | 
                    
                        | 2 | http://www.thomasgransow.de/Biographien/Heinrich_der_Loewe.htm | Heinrich der Löwe | 
                    
                        | 3 | Lexikon des Mittelalters: Band VI Seite 1163 | Niklot | 
                    
                        | 4 | http://www.schwerin.de/kultur_bildung/kulturgeschichte/ | S.-H.-Haus | 
                    
                        | 5 | http://infos.aus-germanien.de/Wenden | Slawen | 
                    
                        | 6 | Schwerin, ein illustriertes Reisehandbuch | 14. Jahrhundert | 
                    
                        | 7 | http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerin#Eingemeindungen | Stadtgebiete | 
                    
                        | 8 | Verlockung und Zwang, Eingemeindung der Umlandgemeinden der Stadt Schwerin 1888 bis 1939, Bernd Kasten.  | Stadtgebiete | 
                    
                        | 9 | http://www.kassiber.de/koerperwelten.htm | Reliquie | 
                    
                        | 10 | http://www.schwerin-net.com/de/schwerin/sehens/pfaffenteich/Teich.htm | Pfaffenteich | 
                    
                        | 11 | http://www.svz.de/magmv/07.11.03/aus/aus.html | Der Lübecker Martensmann | 
                    
                        | 12 | http://www.paulskirche-schwerin.de/kirche/fuehrung.html | Paulskirche | 
                    
                        | 13 | Norbert Crede, Der altstädtische Markt zu Schwerin | Rathaus | 
                    
                        | 14 | http://www.milhahnspurensuche.de/frameset2.html | dreißigjähriger Krieg | 
                    
                        | 15 | http://komplex-schwerin.de/index08052005.htm | NS-Zeit | 
                    
                        | 16 | Lutz Dettman - Rugensee | AWO-Robben, Training | 
                    
                        | 17 | Münzstraße, Geschichte und Geschichten | Schelfstadt, Münzstraße | 
                    
                        | 18 | St. Nikolai in Schwerin | Schelfkirche | 
                    
                        | 19 | http://www.mv-regierung.de/im/pages/arsenal.htm | Arsenal | 
                    
                        | 20 | http://www.theater-schwerin.de/dashaus/geschichte_bau.html | Theater | 
                    
                        | 21 | Katrin Moeller - http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/h-o/art/Mecklenburg_H/html/artikel/1624/ca/8a83f4b906/
 | Hexen | 
                    
                        | 22 | http://www.stadt-parchim.com/wbpch/wb_p_k1.htm | 18. Jahrhundert | 
                    
                        | 23 | http://www.schwerin-net.com/de/schwerin/historie/19jhrd/19jhrd.htm | 19. Jahrhundert | 
                    
                        | 24 | http://www.nahverkehr-schwerin.de | 20. Jahrhundert | 
                    
                        | 25 | http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/index.html | NS-Zeit | 
                    
                        | 26 | Schwerin, Geschichte der Stadt, Bernd Kasten | NS-Zeit/Anfang | 
                    
                      | 27 | Hans Bewltz, MJB 96, 1932 | Mühlen |